Als Spezialist für die Edelstahlbearbeitung sind wir mit den Eigenheiten von Stahl und den wichtigsten Edelstahl-legierungen bestens vertraut. Wir verarbeiten ausschließlich Edelstahl erster Wahl mit den Werkstoffnummern 1.4301 (V2A) und 1.4404 (V4A) / 1.4571 (V4A) sowie Edelstahlguss 1.4408 (V4A).
Selbstverständlich verarbeiten wir auf Wunsch auch höher legierte Werkstoffe - auch mit Werksabnahmezeugnis (WAZ).
Werkstoff-Nr. 1.4301/AISI 304:
C max. 0,07%,
Cr 17 - 19,5
Ni 8,5 – 10,5 %
Diese Qualität findet eine breite Anwendung in allen Industrien z.B. in
der
Nahrungs- und Genussmittelindustrie, für Heizungs- und Klimaanlagen,
in der chemischen Industrie, der Papierindustrie und für
korrosionsbean-
spruchte Konstruktionsteile in der Maschinenindustrie.
Werkstoff-Nr. 1.4306: mit eingeschränktem C-Gehalt von max. 0,03%, bessere Schweißbarkeit, keine Karbidausscheidungen
Werkstoff-Nr. 1.4541: mit Zusatz von Ti als Stabilisierungselement zur Vermeidung von Karbidausscheidungen.
Werkstoff-Nr. 1.4404/AISI 316L:
C max. 0,07 %,
Cr 1635 - 18,5 %,
Ni 10,0 – 14,0 %,
Mo 2 – 2,5 %
Die Säurebeständigkeit des Stahls wird durch den Zusatz von Mo wesentlich verbessert. Dem Stahl wird außerdem
mehr Ni zulegiert damit das Gefüge austenitisch bleibt. So wird eine verbesserte Beständigkeit gegen Lochfraß
erreicht.
Das gilt auch für den Werkstoff 1.4404, der mit eingeschränktem C-Gehalt (max. 0,03%) und leicht erhöhtem
Ni-Gehalt (11-14%) in zunehmendem Maß in der Industrie Anwendung findet. Dieser Cr-Ni-Mo-legierte Werkstoff
ist beständiger gegen reduzierend wirkende organische und anorganische Säuren sowie gegen halogenhaltige
Medien.
C = Kohlenstoff, Cr = Chrom, Ni = Nickel, Ti = Titan, Mo = Molybdän
Edelstahl Technik Ulm GmbH • Messerschmittstr. 51 • D-89231 Neu-Ulm • Tel. +49(0)731 97833-0 • Fax +49(0)731 97833-72 • E-Mail: info@edelstahl-ulm.de
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie